Zuverlässige und leistungsstarke Pylontech-Batterien zeichnen sich neben modernem Design auch durch hervorragende Funktionalität aus. Der Vorteil der LiFePO-Technologie ist die
Widerstandsfähigkeit gegen thermisches Durchgehen und maximale Sicherheit.
Die Hochvolt-Batterien Pylontech H48050 verfügen über eine Kapazität von 2,4 kWh und eine Spannung von 48 V und eignen sich insbesondere für große Photovoltaikanlagen.
Diese Batterien werden in Technik-Racks installiert und verfügen nicht über ein BMS (Battery Management System). Daher ist es notwendig, ein BMS zusätzlich zu erwerben, das ebenfalls im Rack installiert wird.
Das kompakte und durchdachte Gerät ist leicht erweiterbar und ermöglicht die schrittweise Verbindung von bis zu 15 Batterien. Bei höheren Anforderungen können problemlos weitere mit derselben Kapazität angeschlossen werden. Bei paralleler Nutzung mehrerer Batterien addiert sich der Ladestrom. Pylontech LiFePO4-Batterien sind kompatibel mit Hochvolt-Wechselrichtern (GoodWe, Solax), die für große Photovoltaikanlagen verwendet werden.