Der Solarregler ist mit der neuesten MPPT-Technologie (Maximum PowerPoint Tracking) ausgestattet – Nachführung des Maximum Power Point mit einem ausgefeilten Algorithmus, bei dem das Solarmodul mit optimaler Spannung arbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen PWM-Reglern erhöht die MPPT-Technologie den Ladewirkungsgrad um ca. 30%.
Der maximale Ladestrom dieses Modells beträgt 30A , was einer Modulleistung von 390Wp bei einer 12V-Batterie oder 780Wp bei einer 24V-Batterie entspricht. Liefert das Panel mehr Leistung, begrenzt der Regler sie auf seine Nennleistung. Die Leistung der PV-Module darf 1,5-fache der Nennleistung des Reglers nicht überschreiten!
Solarmodule können in Reihe geschaltet werden, jedoch darf ihre Leerlaufspannung VOC niemals den Wert von 100V überschreiten. Wird dieser Wert überschritten, wird der Regler dauerhaft beschädigt. Zu beachten ist, dass mit sinkender Umgebungstemperatur die Spannung der Module steigt. Der im Datenblatt angegebene Voc-Wert gilt bei 25°C. Daher empfehlen wir, den Wert von 90V nicht zu überschreiten.
Die Parametereinstellungen des Reglers (insbesondere der Batterietyp) erfolgen über das integrierte LCD, über das eingebaute Bluetooth oder über das externe Display MT-52.